Potentiale entdecken
Herzlich Willkommen im
Naturheilzentrum für Sehen und Gesundheit und in der SehAkademie
Das Zentrum für Sehinteressierte, für Menschen mit Augenproblemen
aller Altersstufen und für Lernende
Viele Patienten haben bei uns nicht nur Ihre Augen stärken dürfen, sondern mit einem Stück mehr an Gesundheit vor allem ihr inneres Sehen verändert. Mit neuer Lebendigkeit und Klarheit gehen diese jetzt selbstbestimmt ihren Weg. Fühlen Sie sich eingeladen, ihre Augen zu stärken, ihr Bewusstsein zu erweitern und neue Wege zu gehen. Wir begleiten Sie gerne.
Ihre
Seminartermine
April 2018
Beschreibung
Referentin: Marianne Wiendl Sa/So 21./22. April 2018 Kosten: 270,00 € (Frühbucher 240,00 €) Menschen mit Augenerkrankungen benötigen eine einfühlsame Begleitung. Sie brauchen Hilfe, um ihre
Beschreibung
Referentin: Marianne Wiendl
Sa/So 21./22. April 2018
Kosten: 270,00 € (Frühbucher 240,00 €)
Menschen mit Augenerkrankungen benötigen eine einfühlsame Begleitung. Sie brauchen Hilfe, um ihre noch verfügbaren Ressourcen wahrzunehmen, zu fördern und zu stärken. In dieser Fortbildung erfahren Sie die anatomischen und psychischen Besonderheiten jeder Krankheit. Sie erhalten ein Gefühl für die unterschiedlichen Sichtweisen der einzelnen Augenerkrankungen und lernen aus ganzheitlicher Sicht die Symptomatik als Hinweis des Körpers zu verstehen. Wenn die gute Absicht des Symptoms genutzt wird, geht der Betroffene wohlwollender mit sich selbst um, was einen positiven Einfluss auf die Erkrankung hat.
Inhalt:
Pathologie und Psychosomatik | Erfahren und Erspüren der jeweiligen Sehqualität | Mit einfachen Tests Ressourcen erfassen | Stärkende Spiele und Übungen für alle Sinne, geeignet bis ins hohe Alter
Zeit
21 (Samstag) 10:00 - 22 (Sonntag) 17:00
Veranstaltungsort
SehAkademie Starnberg
Kirchplatz 8
Veranstalter
Marianne Wiendl SehAkademie
Mai 2018
Beschreibung
Referentin: Barbara Brugger Sa/So 05./06. Mai 2018 Kosten: 270,00 € (Frühbucher 240,00 € - bis 05.04.2018) Augen lieben es sich zu
Beschreibung
Referentin: Barbara Brugger
Sa/So 05./06. Mai 2018
Kosten: 270,00 € (Frühbucher 240,00 € – bis 05.04.2018)
Augen lieben es sich zu bewegen und in die Ferne zu sehen. Bleiben diese zu lange auf einen Bildschirm fixiert, wird es mit der Zeit anstrengend und kann zu Ermüdung, Sehbeschwerden und verschwommenem Sehen führen. Mit leicht und schnell anwendbaren Seh-Übungen werden die Augen entlastet. Sie lassen sich direkt am Arbeitsplatz ausführen. Die Fortbildung beinhaltet das 5-Minuten-Programm AugenPause, auch geeignet für Gruppen.
Inhalt:
Auswirkungen der Bildschirmarbeit auf die Augengesundheit | Entspannende und vitalisierende Augenübungen für den Arbeitsplatz | Das 5-Minuten-Programm für die AugenPause (ecovital ©) | Anleitungspraxis in Kleingruppen
Zeit
5 (Samstag) 10:00 - 6 (Sonntag) 17:00
Veranstaltungsort
Viertelräume Bremen
Ostertorsteinweg 31-33, 28203 Bremen
Veranstalter
Marianne Wiendl SehAkademie
Beschreibung
Referentin: Marianne Wiendl Kosten: 270,00 € (Frühbucher 240,00 € bis 10.04.2018) Do/Fr 10./11. Mai 2018 Voraussetzung: KNR17 Augenkinesiologie I Aufbauend verfeinern wir die Tests und
Beschreibung
Referentin: Marianne Wiendl
Kosten: 270,00 € (Frühbucher 240,00 € bis 10.04.2018)
Do/Fr 10./11. Mai 2018
Voraussetzung: KNR17 Augenkinesiologie I
Aufbauend verfeinern wir die Tests und sprechen tiefere Funktionen des Sehens und der einzelnen Gehirnareale an. Wir bestimmen die jeweilige Priorität, suchen nach dem Ursprungsalter der Blockade und korrigieren mit kinesiologischen Balancen. Auch hier wird ein Übungsplan für zu Hause erarbeitet.
Inhalt:
tiefes Switching, Fixation der Augen, erweiterte Gehirnintegration | Das Arbeiten mit Prioritäten und Emotionen | Meridiane/ Organe testen und ausbalancieren | Erweiterte Korrekturen und Übungsplan
Zeit
10 (Donnerstag) 10:00 - 11 (Freitag) 17:00
Veranstaltungsort
SehAkademie Starnberg
Kirchplatz 8
Veranstalter
Marianne Wiendl SehAkademie
Beschreibung
Referentin: Elvira Boguth Oase Steinerskirchen Fr/Sa/So 11.-13. Mai 2018 (Fr 19 Uhr bis So 15 Uhr) Kosten: 270,00 € (Frühbucher: 240,00 €
Beschreibung
Referentin: Elvira Boguth
Oase Steinerskirchen
Fr/Sa/So 11.-13. Mai 2018 (Fr 19 Uhr bis So 15 Uhr)
Kosten: 270,00 € (Frühbucher: 240,00 € – bis 11.04.2018)
In der Gruppe werden wir gemeinsam das Sehen erforschen und genießen – sie werden sofort merken, wie ihre Augen dabei entspannen. Bewegung hält flexibel und fördert die Durchblutung der Augen. In lockerer Atmosphäre spüren sie, wie sich ihre Augen bei Augenakupressur und Nackenmassage erholen. Ein Kurzurlaub – der Sie besser sehen lässt!
Inhalt:
Die Basics des Sehtrainings | Entspannung, Augenbeweglichkeit, Akkommodation, Gehirnintegration | Zusammenspiel von Körper und Augen, Förderung der koordinativen Fähigkeiten | Augenakupressur und Massagen | Wissenswertes rund ums Sehen
Zeit
11 (Freitag) 19:00 - 13 (Sonntag) 15:00
Veranstaltungsort
Oase Steinerskirchen
Steinerskirchen 1, 86558 Hohenwart
Veranstalter
Marianne Wiendl SehAkademie
Beschreibung
Referentin: Marianne Wiendl So/So 12./13. Mai 2018 Kosten: 270,00 € (Frühbucher 240,00 € bis 12.04.2018) Voraussetzung: KNR17/2 Augenkinesiologie II Weiterführende kinesiologische Balancen zeigen uns Zusammenhänge
Beschreibung
Referentin: Marianne Wiendl
So/So 12./13. Mai 2018
Kosten: 270,00 € (Frühbucher 240,00 € bis 12.04.2018)
Voraussetzung: KNR17/2 Augenkinesiologie II
Weiterführende kinesiologische Balancen zeigen uns Zusammenhänge zu komplexen emotionalen Ursachen für Fehlsichtigkeiten und Augenerkrankungen. Mit inneren Bildern und systemischen Techniken können wir als Kinesiologe Impulse der Heilung setzten. Diese ermöglichen dem Klienten wieder in die Kraft zu kommen und so die Sehkraft zu stärken.
Inhalt:
Wiederholung Augenkinesiologie I/II | Rückführung zum Ursprungsalter | Das Arbeiten mit inneren Bildern | Augen – Emotionen und Familiensystem
Zeit
12 (Samstag) 10:00 - 13 (Sonntag) 17:00
Veranstaltungsort
SehAkademie Starnberg
Kirchplatz 8
Veranstalter
Marianne Wiendl SehAkademie
Juni 2018
15Jun14:0018:00KNR04/3: Gut sehen und sitzen am ComputerArbeitsplatzergonomie (vertiefendes Modul)
Beschreibung
Fr., 15. Juni 2018 Kosten: 90,00 € (Frühbucher 80,00 € bis 15.05.2018) Anhand von Praxisbeispielen und Selbstwahrnehmungsübungen wird aufgezeigt, was bei der ergonomischen Gestaltung
Beschreibung
Fr., 15. Juni 2018
Kosten: 90,00 € (Frühbucher 80,00 € bis 15.05.2018)
Anhand von Praxisbeispielen und Selbstwahrnehmungsübungen wird aufgezeigt, was bei der ergonomischen Gestaltung von Bildschirmarbeitsplätzen zu beachten ist: Einstellung von Bürostuhl, Arbeitstisch und die richtige Position von Tastatur, Maus und Bildschirm. Ein Schwerpunkt liegt auf den ergonomischen Faktoren, die für entspanntes Sehen wichtig sind: Darstellung auf dem Monitor und die Lichtverhältnisse.
Nutzen für SehtrainerInnen:
Sicherheit bei ergonomischen Fragen in Sehtrainingskursen | ein guter Einblick in komplexere Fragen der Ergonomie | Wissen über gesetzliche Richtlinien und Abläufe der Arbeitssicherheit in den Unternehmen.
Zeit
(Freitag) 14:00 - 18:00
Veranstaltungsort
SehAkademie Starnberg
Kirchplatz 8
Veranstalter
Marianne Wiendl SehAkademie
Beschreibung
Referentin: Barbara Brugger Sa/So 16./17. Juni 2018 Kosten: 270,00 € (Frühbucher 240,00 € bis 16.05.2018) Im Vergleich zu Sehkursen im privaten
Beschreibung
Referentin: Barbara Brugger
Sa/So 16./17. Juni 2018
Kosten: 270,00 € (Frühbucher 240,00 € bis 16.05.2018)
Im Vergleich zu Sehkursen im privaten Umfeld weisen Firmenkurse einige Besonderheiten auf. Wir richten den Blick darauf, welche fachlichen, methodischen und persönlichen Kompetenzen für diesen speziellen Kontext erforderlich sind. Weiteres werden Grundlagen zur Erstellung eines eigenen Seminarkonzepts vermittelt und praktisch erprobt..
Inhalt:
persönliche und berufliche Voraussetzungen | Akquise, Kontaktaufnahme undPräsentation | Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung von Firmenkursen | Anleitungspraxis für Firmenkurse
Zeit
16 (Samstag) 10:00 - 17 (Sonntag) 17:00
Veranstaltungsort
SehAkademie Starnberg
Kirchplatz 8
Veranstalter
Marianne Wiendl SehAkademie
Beschreibung
Referentin: Marianne Wiendl Sa/So 23./24. Juni 2018 (Sa 9 - So 18 Uhr) Kosten: 270,00 € (Frühbucher 240,00 € bis 23.05.2018) Ort: Refugium Beringerpark, Tutzing (bei
Beschreibung
Referentin: Marianne Wiendl
Sa/So 23./24. Juni 2018 (Sa 9 – So 18 Uhr)
Kosten: 270,00 € (Frühbucher 240,00 € bis 23.05.2018)
Ort: Refugium Beringerpark, Tutzing (bei Starnberg) – www.refugium-beringerpark.com
Das Arbeiten an der eigenen (Seh)-Kraft hilft jedem, sich zu „entwickeln“, das eigene Potential zu entdecken und damit klar und selbstbestimmt zu werden, eine wichtige Voraussetzung, später auch anderen zu helfen.
Welche Strategien und Lösungsansätze die einzelnen Fehlsichtigkeiten und Augenerkrankungen haben, wird im Rahmen des Aufstellungsseminars sichtbar. Dass der Sehsinn eingebettet ist in den Reigen der anderen Sinne, entlastet die Augen. Es ist spannend zu sehen, wie kindliche Prägungen dazu führen nur noch in einer sehr eingeschränkten Art und Weise die Welt und das Selbst wahrzunehmen. Das Erkennen befreit und erweitert die eigene Wahrnehmung.
Zeit
23 (Samstag) 9:00 - 24 (Sonntag) 18:00
Veranstaltungsort
Refugium Beringerpark Tutzing
Beringerweg 26, 82327 Tutzing
Veranstalter
Marianne Wiendl SehAkademie
Juli 2018
Beschreibung
Referentin: Marianne Wiendl Sa/So 14./15. Juli 2018 Kosten: 270,00 € (Frühbucher 240,00 € bis 14.06.2018) Augenkinesiologen, die das Erlernte vertiefen möchten sind hier richtig. Alle
Beschreibung
Referentin: Marianne Wiendl
Sa/So 14./15. Juli 2018
Kosten: 270,00 € (Frühbucher 240,00 € bis 14.06.2018)
Augenkinesiologen, die das Erlernte vertiefen möchten sind hier richtig. Alle Sehtrainer die mit dem Muskeltest arbeiten sind herzlich eingeladen sich auszutauschen und zu üben. Fragen und eigene Anliegen, die auftauchen werden gemeinsam besprochen und bearbeitet.
Zeit
14 (Samstag) 10:00 - 15 (Sonntag) 17:00
Veranstaltungsort
SehAkademie Starnberg
Kirchplatz 8
Veranstalter
Marianne Wiendl SehAkademie
August 2018
Beschreibung
Referentin: Marianne Wiendl Fr-So 31. August - 02. September 2018 (Fr 18 - So 13 Uhr) Kosten: 270,00 € (Frühbucher 240,00 € bis 31.07.2018) Ort:
Beschreibung
Referentin: Marianne Wiendl
Fr-So 31. August – 02. September 2018 (Fr 18 – So 13 Uhr)
Kosten: 270,00 € (Frühbucher 240,00 € bis 31.07.2018)
Ort: Therapiezentrum Eisenbuch, Neuötting
Das Arbeiten an der eigenen (Seh)-Kraft hilft jedem, sich zu „entwickeln“, das eigene Potential zu entdecken und damit klar und selbstbestimmt zu werden, eine wichtige Voraussetzung, später auch anderen zu helfen.
Welche Strategien und Lösungsansätze die einzelnen Fehlsichtigkeiten und Augenerkrankungen haben, wird im Rahmen des Aufstellungsseminars sichtbar. Dass der Sehsinn eingebettet ist in den Reigen der anderen Sinne, entlastet die Augen. Es ist spannend zu sehen, wie kindliche Prägungen dazu führen nur noch in einer sehr eingeschränkten Art und Weise die Welt und das Selbst wahrzunehmen. Das Erkennen befreit und erweitert die eigene Wahrnehmung.
Zeit
August 31 (Freitag) 18:00 - September 2 (Sonntag) 13:00
Veranstaltungsort
Therapiezentrum Eisenbuch, Neuötting
Eisenbuch 8, 84567 Erlbach
Veranstalter
Marianne Wiendl SehAkademie
September 2018
Beschreibung
Referentin: Marianne Wiendl Fr-So 31. August - 02. September 2018 (Fr 18 - So 13 Uhr) Kosten: 270,00 € (Frühbucher 240,00 € bis 31.07.2018) Ort:
Beschreibung
Referentin: Marianne Wiendl
Fr-So 31. August – 02. September 2018 (Fr 18 – So 13 Uhr)
Kosten: 270,00 € (Frühbucher 240,00 € bis 31.07.2018)
Ort: Therapiezentrum Eisenbuch, Neuötting
Das Arbeiten an der eigenen (Seh)-Kraft hilft jedem, sich zu „entwickeln“, das eigene Potential zu entdecken und damit klar und selbstbestimmt zu werden, eine wichtige Voraussetzung, später auch anderen zu helfen.
Welche Strategien und Lösungsansätze die einzelnen Fehlsichtigkeiten und Augenerkrankungen haben, wird im Rahmen des Aufstellungsseminars sichtbar. Dass der Sehsinn eingebettet ist in den Reigen der anderen Sinne, entlastet die Augen. Es ist spannend zu sehen, wie kindliche Prägungen dazu führen nur noch in einer sehr eingeschränkten Art und Weise die Welt und das Selbst wahrzunehmen. Das Erkennen befreit und erweitert die eigene Wahrnehmung.
Zeit
August 31 (Freitag) 18:00 - September 2 (Sonntag) 13:00
Veranstaltungsort
Therapiezentrum Eisenbuch, Neuötting
Eisenbuch 8, 84567 Erlbach
Veranstalter
Marianne Wiendl SehAkademie
Beschreibung
Referentin: Elvira Boguth SehAkademie, Starnberg Sa/So 08./09. September 2018 Kosten: 270,00 € (Frühbucher: 240,00 € - bis 08.08.2018) In der Gruppe werden wir
Beschreibung
Referentin: Elvira Boguth
SehAkademie, Starnberg
Sa/So 08./09. September 2018
Kosten: 270,00 € (Frühbucher: 240,00 € – bis 08.08.2018)
In der Gruppe werden wir gemeinsam das Sehen erforschen und genießen – sie werden sofort merken, wie ihre Augen dabei entspannen. Bewegung hält flexibel und fördert die Durchblutung der Augen. In lockerer Atmosphäre spüren sie, wie sich ihre Augen bei Augenakupressur und Nackenmassage erholen. Ein Kurzurlaub – der Sie besser sehen lässt!
Inhalt:
Die Basics des Sehtrainings | Entspannung, Augenbeweglichkeit, Akkommodation, Gehirnintegration | Zusammenspiel von Körper und Augen, Förderung der koordinativen Fähigkeiten | Augenakupressur und Massagen | Wissenswertes rund ums Sehen
Zeit
8 (Samstag) 10:00 - 9 (Sonntag) 17:00
Veranstaltungsort
SehAkademie Starnberg
Kirchplatz 8
Veranstalter
Marianne Wiendl SehAkademie
Beschreibung
Referentinnen: Marianne Wiendl, Johanna Wiendl Fr 28. September 2018 Kosten: 135,00 € (Frühbucher 120,00 € - bis 28.08.2018) Die Augen haben
Beschreibung
Referentinnen: Marianne Wiendl, Johanna Wiendl
Fr 28. September 2018
Kosten: 135,00 € (Frühbucher 120,00 € – bis 28.08.2018)
Die Augen haben einen hohen Energieumsatz, daher findet sich bei vielen Augen-Erkrankungen, z.B. trockene Augen, ein mangelhafter Stoffwechsel. Die Augengesundheit profitiert von einer vitalen Ernährung. Die Sehkraft stärken mit einfachen Hausrezepten, Ausleitungsverfahren und Vitaminen ist Inhalt des Kurses.
Inhalt:
Einführung in den Stoffwechsel mit Blick auf die Augen | Kräuter zur Entgiftung und Stärkung | Säure – Base Haushalt | Rezepte und Hausmittel
Zeit
(Freitag) 10:00 - 17:00
Veranstaltungsort
SehAkademie Starnberg
Kirchplatz 8
Veranstalter
Marianne Wiendl SehAkademie
Beschreibung
Referentin: Marianne Wiendl Sa/So 29./30. September 2018 Kosten: 270,00 € (Frühbucher 240,00 €) Menschen mit Augenerkrankungen benötigen eine einfühlsame Begleitung. Sie brauchen Hilfe, um ihre
Beschreibung
Referentin: Marianne Wiendl
Sa/So 29./30. September 2018
Kosten: 270,00 € (Frühbucher 240,00 €)
Menschen mit Augenerkrankungen benötigen eine einfühlsame Begleitung. Sie brauchen Hilfe, um ihre noch verfügbaren Ressourcen wahrzunehmen, zu fördern und zu stärken. In dieser Fortbildung erfahren Sie die anatomischen und psychischen Besonderheiten jeder Krankheit. Sie erhalten ein Gefühl für die unterschiedlichen Sichtweisen der einzelnen Augenerkrankungen und lernen aus ganzheitlicher Sicht die Symptomatik als Hinweis des Körpers zu verstehen. Wenn die gute Absicht des Symptoms genutzt wird, geht der Betroffene wohlwollender mit sich selbst um, was einen positiven Einfluss auf die Erkrankung hat.
Inhalt:
Pathologie und Psychosomatik | Erfahren und Erspüren der jeweiligen Sehqualität | Mit einfachen Tests Ressourcen erfassen | Stärkende Spiele und Übungen für alle Sinne, geeignet bis ins hohe Alter
Zeit
29 (Samstag) 10:00 - 30 (Sonntag) 17:00
Veranstaltungsort
SehAkademie Starnberg
Kirchplatz 8
Veranstalter
Marianne Wiendl SehAkademie